Das Bundesfinanzministerium hat den ersten Entwurf für eines der umfangreichsten Steueränderungsgesetze der letzten Jahre veröffentlicht. In diesem inoffiziellen Jahressteuergesetz 2019 sind neben Maßnahmen zur steuerlichen Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel auch andere Verbesserungen enthalten, beispielsweise eine Anhebung der Verpflegungspauschalen und die Einführung einer neuen Pauschale für Berufskraftfahrer. Allerdings enthält
das Gesetz auch Änderungen, die die Nichtanwendung steuerzahlerfreundlicher Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zum Ziel haben.
Hier ist die Übersicht der Themen in dieser Ausgabe:
ALLE STEUERZAHLER
Entwurf des Jahressteuergesetzes 2019 liegt vor
Frühjahrsputz im Steuerrecht
Große Koalition einigt sich auf teilweise Abschaffung des Soli
Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
Steuerermäßigung für Unterbringung im Pflegeheim
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
Zeitnahe Führung eines elektronischen Fahrtenbuches
Übertragung einer Reinvestitionsrücklage erst nach Anschaffung
Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags
Voraussetzung einer Rückstellung
Umsatzsteuer auf Abmahnung bei Urheberrechtsverletzung
ARBEITGEBER
Verfall von Urlaubsansprüchen
Zeitnahe Führung eines elektronischen Fahrtenbuches
ARBEITNEHMER
Verfall von Urlaubsansprüchen
Zeitnahe Führung eines elektronischen Fahrtenbuches
IMMOBILIENBESITZER
Ergänzende Allgemeinverfügung zu Grundsteuer-Einsprüchen
KAPITALANLEGER
Änderungen für Kapitalanleger
Anforderungen an vermögensverwaltenden Versicherungsvertrag