MANDANTENBRIEFE
Mandantenbrief Mai 2023
Längst nicht mit jeder Maßnahme zur Förderung des Klimaschutzes löst die Bundesregierung Begeisterungsstürme aus. An den Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen gab es aber kaum Kritik. Trotzdem drohen auch neue Steuerfallen.
Mandantenbrief März 2023
Selten zuvor hat ein Jahreswechsel so viele, teils komplexe, oft aber auch erfreuliche Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit sich gebracht.
Mandantenbrief Dezember 2022
Kurz vor dem Jahreswechsel tut sich immer viel im Steuerrecht, und Inflation, Energiepreiskrise, Krieg und Corona sorgen dafür, dass dieses Jahr ganz bestimmt keine Ausnahme wird. Immerhin gibt es auch positive Nachrichten für die geplagten Steuerzahler.
Mandantenbrief November 2022
Zzusammen mit bereits länger geplanten Änderungen im Steuerrecht führt das dritte Entlastungspaket der Regierungskoalition nun dazu, dass die Bundesregierung einen regelrechten Wirbelsturm neuer Steueränderungsgesetze entfacht hat.
Mandantenbrief Oktober 2022
Im Oktober kommt die von der Regierungskoalition beschlossene Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro. Damit verbunden sind auch umfangreiche Änderungen bei Mini- und Midijobs, über die Sie auf den folgenden beiden Seiten alles erfahren. Außerdem hat die Regierung ein drittes Entlastungspaket geschnürt, dessen Inhalt ebenfalls in dieser Ausgabe zusammengefasst ist.
Mandantenbrief August 2022
Vor der parlamentarischen Sommerpause haben Bundestag und Bundesrat zahlreiche Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen, die noch im Sommer in Kraft treten sollen. Dazu gehört das Steuerentlastungsgesetz 2022, das Steuererleichterungen für alle Einkommensteuerzahler vorsieht und besonders Erwerbstätige und Familien entlastet. Insbesondere erhalten alle Erwerbstätigen eine Energiepreispauschale von 300 Euro, die über den Arbeitgeber,
über die Einkommensteuer-Vorauszahlung oder über die Steuerveranlagung im kommenden Jahr ausgezahlt werden soll.